der Kopfschüttelfred...

  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi embrujo ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die schweizer fürchten sich schon wenn deutsche züge ihren programm in der schweiz fahren dürfen. Unzuverlässiger gehts nicht mehr. Weg von der strasse? Hahaha. Das gelingt never.

in frankreich wars jetzt chaos pur auf die strassen, weil die leute keine lust mehr haben in einen bahnstreik oder aehnliche spässe, rein zu laufen.
 
Mein Vater ist über sehr viele Jahre regelmäßig mit der Bahn in die Schweizer Alpen gereist und hat immer versucht soweit wie möglich die Schweizer Bahn zu benutzen, auch während des Urlaubs. Er hat nicht eine Unregelmäßigkeit kennengelernt.
Die Krönung war, dass eine Lok extra kam, um seinen als Reisegepäck aufgegeben Koffer zu bringen, der Koffer irgendwie nicht mit ihm ankam.
(Er war dabei als der Koffer kam, sonst hätte er es nicht geglaubt.)
 
Gerade auf dem Spaziergang: wir biegen um eine unübersichtliche Ecke ein, hinter der Ecke zwei Herren mit jeweils drei Hunden an der Leine plus einer frei. Ich habe Amrei neben mir und warte, dass die sich sortieren und die Leinen kürzen. Derweil pirscht sich der freilaufende Hund von hinten an uns ran. Ich blocke den, nur um beim umdrehen festzustellen, dass die inzwischen die Leinen länger gelassen haben und sechs nicht so richtig freundliche Hunde auf uns zukommen. Worauf Amrei dann auch ihre Contenance verlor.

Das hätte richtig dick ins Auge gehen können. Was ein paar Idioten.
 
Der kfH ist sowas von bekloppt...

die Jungs spinnen im Moment total auf NERF-Guns (wer die tatsächlich nicht kennt:



Damit werden Schaumstoffpfeile oder Kugeln verschossen, mit Federn oder teils mit Batterien.)

(Das ist das neueste Spezialinteresse vom großen Ü - der macht auch Videos darüber und damit. Haus und Garten werden hier grade regelmäßig entsprechend umgebaut.)

Die Pfeile tun nicht wirklich weh, aber ich finde den Abschuss recht laut. (Allerdings trägt das Ü ja permanent Ohrenstöpsel, weil zu viele Umweltgeräusche auf einma, immer noch Gleichgewichtsprobleme auslösen. Offenbar scheint es damit dann kein Problem zu sein.)

Egal: Es gab also solche zu Weihnachten (eine neu, eine gebraucht), und die wurden dann entsprechend auch ausprobiert.

Und während also die Darts und Kugeln durchs Wohnzimmer flogen, ging der kfH seelenruhig mit seinem Weihnachtsknochen auf seine Decke, die sich genau in bzw. unterhalb der Zielregion befand, und fraß ihn auf. (Er hätte auch noch mindestens eine andere gehabt, alle aus der Schusslinie) Im Kugelhagel sozusagen. :uhh:

Das juckte den null. Der hat nichtmal geschaut, wenn ihn ein Abpraller getroffen hat.

Aber wehe, wehe, es donnert 5 km entfernt... dann: :dog:
 
Lekto wie könnt ihr den Jungs nur so nen Unsinn schenken, wenn diese Geschosse die Augen treffen, sind sie nicht ungefährlich:pulpfiction:
Der nächste Kinderwunsch ist dann ein Luftgewehr?
 
Lekto wie könnt ihr den Jungs nur so nen Unsinn schenken, wenn diese Geschosse die Augen treffen, sind sie nicht ungefährlich:pulpfiction:
Der nächste Kinderwunsch ist dann ein Luftgewehr?

Wenn sie wirklich mal aufeinander schießen, tragen sie Schutzbrillen.

Ein Luftgewehr gäbe es, wenn überhaupt, dann nur zusammen mit ner Mitgliedschaft im Schützenverein, und benutzt würde es dann auch nur dort. Aber bislang wollte noch keiner eines haben.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen Spielzeug-Waffen und auch nicht gegen Schießen als Sport. Ist vielleicht ein bisschen unmodern, diese Einstellung. :kp:

Was ich tatsächlich ganz gut finde, ist: Das große Ü konnte sich ja jetzt fast ein Jahr lang fast nur am Computer beschäftigen, weil für alles andere die Konzentration meist nicht gereicht hat.

(Wirklich umfangreiche, große Spiele kann er auf seinem Computer oder Handy aber sowieso nicht spielen, da schaute er maximal mal Videoclips von.)

Und mit dem ganzen NERF-Gedöns wird das Ganze dann mittlerweile life nachgespielt. (Nicht wie ein Film, sondern wie das Spiel, mit angesagten Punkten, mit Regeln für Sprünge oder Waffenwechsel. Ladezeiten etc.) Was ich allemal besser finde, als nur vor der Kiste zu hocken.

WIrkt vielleicht auf den ersten Blick merkwürdig, aber im Grunde haben wir sowas auch früher schon gemacht. Als ich klein war, waren Western total populär, also spielten wir alle endlose Variationen von Cowboy und Indianer. Oder die anderen spielten die neueste Episode von "Western von gestern" oder "rauchende Colts" nach (da konnte ich dann immer nur Statistin sein, denn wir hatten keinen Fernseher).

Und da wurde furchtbar viel geschossen. Nicht in echt, aber in Gedanken. :)

Macht heute kein Mensch mehr. Erstens weil's keiner kennt, und dann kam Schießen irgendwie aus der Mode, bis irgendwann die NERF-Guns kamen.

Mittlerweile ist es weniger das Fernsehen, das als Vorlage inspirierend wirkt, sondern eben Computerspiele. Aber gespielt wird dann in echt. :)

Also, für mich ist das grundsätzlich ok.

Allerdings haben die meisten Kinder, die NERF spielen, 2 oder 3, und spätestens Ende der Grundschule ist es damit wieder vorbei.

Da mein Ältester allerdings Asperger-Autist ist, und das NERF-Zeugs gerade sein Spezialinteresse darstellt, sieht das hier etwas anders aus. Der macht eine Wissenschaft draus und das Haus ist voll mit seinem Zeugs.

Aber dann... des GG Spezialinteresse ist Kunst, und das halbe Haus hängt und steht voll mit Gemälden. Oder mit den Kartons, in denen die Gemälde mal drin waren. Der Teil, der noch frei ist, wird derzeit zur Hälfte von NERF-Gedöns eingenommen. Aber im Zimmer des Üs gibt's auch noch eine Riesen-Briefmarkensammlung und tonnenweise Lego (wobei es davon schon einiges wieder verkauft hat).

(Wir hatten auch mal kistenweise Spielzeugpanzer und Modelle - die Phase war zum Glück nicht so lang. Und mit dem Ukrainekrieg dann abrupt komplett beendet. Aus eigener Überlegung heraus.)

Und in meinem Arbeitszimmer und sonstwo stapeln sich Papiere, nicht, weil mein Spezialinteresse Altpapier wäre, sondern weil ich nicht zum Aufräumen komme... :arghh:
 
Das juckte den null. Der hat nichtmal geschaut, wenn ihn ein Abpraller getroffen hat.

Aber wehe, wehe, es donnert 5 km entfernt... dann:
Das erinnert mich an Hunter. Also nur der Punkt, sonst sind die beiden absolut nicht vergleichbar. Aber vielleicht ist der Reaktionsmodus da doch ähnlich. Nämlich dass er das Knallen der NERF-Guns zuordnen kann, also einer Quelle, die ihm nicht bedrohlich erscheint. Was beim Donner nicht der Fall ist.
Bei Hunter war das so, dass er auf Schussgeräusche panisch reagiert hat. Egal wie weit weg und leise. Aber am Rangierbahnhof, wo Züge zusammengestellt wurden, indem die Waggons von einer Rampe herunter aufeinander prallten, konnte ich vorbei laufen, ohne dass er auch nur mit einem Ohr gezuckt hätte.
 
aber auch schon die frühen Video Spiele
hatten Gewehre im Programm.
flag_of_truce.gif
Ich hab früher, so Ende der 1990er Jahre gerne Ego Shooter gespielt, Quake oder Duke Nukem :D Böööööse Spiele die Menschen zu Serienkillern ausbilden, also so zumindest die gängige Meinung. Ich hatte viel Spaß bei diesen Spielen und finde sie heute noch gut.
Far Cry war nicht ganz so blutig aber war auch megaspannend zu spielen.
 
Meine Jungs sind ja schon lange erwachsen, aber die hatten vor vielen Jahren Spaß an den Soft Air Waffen.
Diese blöden Kügelchen lagen wirklich überall!
Naja, die Phase ging auch vorbei und keiner ist kriminell oder gemeingefährlich geworden.
 
Ich war mit 13 schon im Schützenverein und hab n StGW 90 bedient :applaus:
War das 1. Mädchen bei dem "alten Herren" Verein und uiuiui, anfangs waren die ganz "Alten" gar nicht begeistert, bis sie gesehen haben, dass ich gut bin, danach haben sie mich überall hin mitgenommen. :D
Mein Taschengeld hab ich damals mit dem sog. Obligatorischen verdient, da hab ich allen das Programm geschossen, die sonst nicht bestanden hätten :sarkasmus:
Hat Spass gemacht.
 
Das erinnert mich an Hunter. Also nur der Punkt, sonst sind die beiden absolut nicht vergleichbar. Aber vielleicht ist der Reaktionsmodus da doch ähnlich. Nämlich dass er das Knallen der NERF-Guns zuordnen kann, also einer Quelle, die ihm nicht bedrohlich erscheint. Was beim Donner nicht der Fall ist.
Bei Hunter war das so, dass er auf Schussgeräusche panisch reagiert hat. Egal wie weit weg und leise. Aber am Rangierbahnhof, wo Züge zusammengestellt wurden, indem die Waggons von einer Rampe herunter aufeinander prallten, konnte ich vorbei laufen, ohne dass er auch nur mit einem Ohr gezuckt hätte.
Mein bearded schaute unbeirrt einen helikopter zu der sich näherte Und vor seine füsse gelandet ist. Aber oh weh es hatte ein heissluftballon am himmel, dann rannte er nach hause.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten