Welche Zimmerpflanzen sind unkompliziert?

Marion schrieb:
Na die werden Deinen Mann ja hoffentlich überlebt haben, sanna - Sonst würde ich mir nur noch Plastikblumen in die Wohnung stellen... :lol: :lol:

Das hoffe ich doch...:D Wobei ich schon allen Ernstes nach Plastik geguckt habe...:rolleyes::D
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sanna ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ninchen schrieb:
wie wärs mit der rose von jericho? (das sind die dinger, die in westernfilmen immer über die leeren straßen rollern)

Wie sehen die denn "unverschrumpelt" aus? Wo kriegt man die her? Was brauchen die sonst noch für Pflege (Dünger, Erde etc.)

Vom Prinzip her hören sich die super an für mich und meinen ungrünen Daumen :rolleyes:



PS: Der Ingwer treibt aus :) Da sind schon ganz grüne Spitzen und kleine Wurzeln hat er auch schon.
 
Die Rose von Jericho wird einfach nur ganz ganz trocken und "krüsselt" sich zusammen. Sobald Du sie dann ins Wasser legst, öffnet sie sich und wird grün.



Und hier trocken:
 
Dankeschön :)

Das liest sich wirklich gut, auch wegen dem praktischen Nutzen.

Ich denke, da brauche ich unbedingt welche :)
 
*rauskram*

Also ich hab mal ne Frage... irgendwie wuchert es bei uns hier wie wild... (fragt mich bitte nicht, wie das ganze Zeugs heißt), wie kann ich denn das zurückschneiden? oder muss man immer umtopfen? dann hätte ich ja zig so rießen Töpfe :verwirrt: Apropos, wie oft muss man umtopfen bzw. frische Erde "nachfüllen"?

Ihr merkt schon, ich hab so garkeinen blassen Schimmer :rotwerd:
 
umtopfen spaetenstens wenn die wurzeln untern rausgucken, ansonsten ist es nicht so leicht zu sagen. einige arten, wie zb alle aufsitzerpflanzen (ua auch bestimmte orchideen) ziehen kaum naehrstoffe aus dem boden andre brauchen soviel, dass der boden (wenn man nicht duengt) sehr schnell ausgelaugt ist.

also ich wuerd auf jeden fall schonmal die umpflanzen wo die wureln schon wirlich rausgucken (aus den kleinen loechern unten) oder sie mal im trockenen zustand leicht aus dem topf ziehen, wenn du dann nur noch wurzeln siehst und keine erde mehr brauchen die pflaenzchen auf jeden fall mehr platz..
 
Ich finde Kakteen total unkompliziert und es gibt ja auch wunderschöne blühende Exemplare.
Ich habe keinen grünenDaumen und so nehmen es mir meine Kakteen nicht übel wenn sie mal eine Woche oder etwas mehr kein wasser bekommen,im Gegenteil ,sie danken es mir mit wunderbar duftenden Blüten
 

Anhänge

Die einzigen Pflanzen die bis jetzt bei mir überlebt haben sind meine zahlreichen Orchideen. Und ich habe wirklich viele Pflanzen ausprobiert :rolleyes:, alle gestorben :unsicher:. Ich beachte meine Orchideen nicht und sie mich nicht, ich gieße alle 2 Wochen ein bisschen und sie sehen toll aus und blühen wunderbar :love:.
 
Bei mir überlebt irgendwie alles und wuchert wie blöde.Meine Wohnzimmerdecke sieht aus wie ein Dschungel wegen den rankenden Pflanzen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Welche Zimmerpflanzen sind unkompliziert?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

DobiFraulein
kannst du :)
Antworten
3
Aufrufe
586
alphatierchen
alphatierchen
N
Hallo Sylvia, vielen lieben Dank für Deine Mühe! Du hast mir sehr geholfen, beim Drachenbaum zum Beispiel hatte ich keine Ahnung, dass auch dieser giftig ist. Vor allem, weil früher unser Kater immer daran herumgeknabbert hat - geschadet hat's ihm aber nicht Du musst registriert sein, um...
Antworten
9
Aufrufe
3K
N
*SpanishDream*
Antworten
2
Aufrufe
805
Pittiplatschine
Pittiplatschine
*SpanishDream*
Antworten
2
Aufrufe
659
Pittiplatschine
Pittiplatschine
*SpanishDream*
Antworten
1
Aufrufe
686
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Zurück
Oben Unten