Agility aus der Hundeperspektive

Mischlingsbande

15 Jahre Mitglied
Hi!

Seht euch mal dieses Video an:
Die Hundeperspektive ist schon heftig/beeindruckend, besonders im Slalom.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mischlingsbande ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wow, mal ne ganz andere Perspektive...
Ist wirklich sehr beeindruckend...da kam ich bei der Perspektive kaum hinterher und wusste ja nicht, was als nächstes kommt, vor allem so nach dem Tunnel und so...
 
Schöne Perspektive, jetzt kann man sich erstmal vorstellen, wie bedrohlich manche Hindernisse für die Hunde sind. Kein Wunder, das manche nicht durch den Tunnel wollen oder irgendwo rüberspringen.
 
Ha ha... :lol: wir haben in einer meiner ersten Agilitystunden die Hundeperspektive nachgestellt, d.h. einer war der Hund und der andere der Hundeführer. Das war ne ziemlich gute Übung, denn man lernt dann mal den Hundelaufweg kennen ;)
 
So hat unsere Hundetrainerin das auch gemacht. Ich hatte ernsthaft bedenken, ob ich durch den Tunnel passe! War für mich sehr lehrreich.
 
agility aus emmas perspektive:
wie? da rüberspringen? neeee, anstrengend und ich kann doch drumherum laufen.
dadurch? muß ich nicht. geh ich dran vorbei das leckerchen holen. wenn du sie reintust in dden tunnel, dann hol ichs mir, aber dazu kann ich auf dem selben weg wieder raus!
dieser reifen? durch springen? neeee, so anstrengen muß man sich wirklich nicht!
dieses blöde zickzack laufen? mach mal. ich geh schon mal vor und warte, bis du das leckerchen zu mir getragen hast!
wippe? da rauf? resourcenverschwendung! wackelig! dämlich!
auf nen balken klettern? nööööö! reine kraftverschwendung und wenn ich klettern wollt, dann wäre ich ein affe geworden!!!

emmas fazit zum thema:
meine intelligenz und souveränität läßt es nicht zu, dass ich mich in so unsinnig-unsichere situationen begebe!!!!!
 

Anhänge

wolfdancer schrieb:
agility aus emmas perspektive:
wie? da rüberspringen? neeee, anstrengend und ich kann doch drumherum laufen.
dadurch? muß ich nicht. geh ich dran vorbei das leckerchen holen. wenn du sie reintust in dden tunnel, dann hol ichs mir, aber dazu kann ich auf dem selben weg wieder raus!
dieser reifen? durch springen? neeee, so anstrengen muß man sich wirklich nicht!
dieses blöde zickzack laufen? mach mal. ich geh schon mal vor und warte, bis du das leckerchen zu mir getragen hast!
wippe? da rauf? resourcenverschwendung! wackelig! dämlich!
auf nen balken klettern? nööööö! reine kraftverschwendung und wenn ich klettern wollt, dann wäre ich ein affe geworden!!!

emmas fazit zum thema:
meine intelligenz und souveränität läßt es nicht zu, dass ich mich in so unsinnig-unsichere situationen begebe!!!!!
:lol: :lol: :lol:

Bürste schrieb:
Ganz schöner Krach in der Halle :D
Ist ja auch bei der Agility-WM gewesen. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Agility aus der Hundeperspektive“ in der Kategorie „Hundesport“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bo-biggi
Hallo! Meine Tochter hat mit unserer Bella intensiv Agility betrieben und beide haben es geliebt. Ich mache es weiter, aber in weit geringerem Ausmaß :)
Antworten
121
Aufrufe
6K
L
Crabat
Das Problem liegt glaub ich im Ehrgeiz der Herrchen und Frauchen. Es gibt da bestimmt den ein oder anderen der seinen Hund verschleisst, weil er unbedingt gewinnen möchte, bzw sein Hund. Das ist aber kein Agility Problem und in anderen Hundesportarten genauso. Man könnte höchstens entgegen...
Antworten
46
Aufrufe
4K
Zora-Nadine
Z
MilliMäuschen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. HSG Franken Schnauzen e.V. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Anmeldung und weitere Infos unter: manuela.bablitschky@t-online.de
Antworten
0
Aufrufe
1K
MilliMäuschen
MilliMäuschen
Crabat
Abgesehen davon, muss man im Agility auch nicht in jedem Training Gas geben. Man kann Wechsel, Schicken, Geschwindigkeiten auch nur mit Auslegern trainieren, man hat die Kontaktzonen, den Slalom, verschiedene Tunnelkombis, weites Schickes, enges Schicken, den Start samt Position- eine...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Crabat
Rudi456
Dazu kommt, dass viele Hunde es nichtmal gut gelaunt tolerieren, wenn der eigene Besitzer sie direkt am Halsband packt... Kann also schon verstehen, wenn die andere Hundehalterin da Manschetten hat... Dazwischenstellen war anscheinend auch nicht mehr möglich, weil alles sehr schnell ging. Und...
Antworten
70
Aufrufe
5K
lektoratte
lektoratte
Zurück
Oben Unten