Igel füttern

Bisher hab ich bei uns im Garten nur einen Igel gesehen (besser gesagt Izzy,als sei im Dunkeln plötzlich aufgeregt geknurrt und gebellt hat). Aber der sah schon recht groß aus.
Ich nehme mal an, dass wir ein paar Exemplare im Garten haben könnten, da gibt es so viele Möglichkeiten, sich einzunisten,bzw zu verstecken; und direkt gegenüber sind Felder, da wandern sie wahrscheinlich her.

Wie erkennt man denn, dass ein Igel zu wenig wiegt (wenn er nicht gerade winzig ist...)? Wenn die Mama noch lebt, dürften sie nicht so Probleme haben, alleine zu überleben, oder?
Sollte ich so einen kleinen Igel ohne Mama zum Päppeln finde, kann ich den auch im TH abgeben? Ich würde es mir nicht zutrauen. Ich würde auch kein Futter im Garten lassen, die Nachbarskatzen sollen wegbleiben.
Nehmt Ihr Handschuhe,um sie aufzuheben, oder sind die Stacheln noch weich genug?

Vielleicht blöde Fragen, aber von Igeln hab ich keine Ahnung, finde den Thread aber sehr interessant.
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Coco206 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Igel, die ich finde, rollen sich bei mir grundsätzlich auf ;)

Wenn Du unsicher bist, kannst Du gerne Handschuhe anziehen.
Eine einfache Küchenwaage hilfe bei der Gewichtsbestimmung (bitte Küchenpapier unterlegen und danach desinfizieren).

Es gibt sehr viele Igelaufzuchtstationen. Die nehmen untergewichtige, geschwächte, kranke Igel auf und päppeln sie. Schau mal im Internet nach einer Station in Deiner Nähe :)

Bei Winzlingen bitte aber zuerst schauen, ob die Mutter in der Nähe ist bzw. ob auch Geschwister Hilfe brauchen.

watson
 
Igel, die ich finde, rollen sich bei mir grundsätzlich auf ;)
Hier rollt sich nichts. Weder Ein noch Auf.

86059d1290005502-sie-ist-wieder-da-die-igelzeit-igel_17.05.2010-011.jpg


86061d1290005502-sie-ist-wieder-da-die-igelzeit-igel_17.05.2010-023.jpg


86063d1290005502-sie-ist-wieder-da-die-igelzeit-igel_17.05.2010-027.jpg
 
Wurden der Igel dann verspeist? :uhh:

Unserer rollt sich immer ein, da Balu ihn total nervt :unsicher: er tut ihm nix, aber er will unbedingt am Igelpo schnüffeln und das will der Igel auf keinen Fall :D
 
Lässiger Igel :lol: Die Bilder sind toll!
(wenn ich hier in der Stadt mal Igel sehe, dann meistens nur platt auf der Straße :()
 
Wir hatten immer eine ganze Familie im Garten und der größte hat immer mit der Schüssel gerappelt wenn noch nichts drin war... letztes Jahr haben wir sie nicht mehr gesehen, obwohl sie bestimmt 5 Jahre bei uns waren...
 
Die Jungs haben zugenommen und wiegen jetzt über 100g :love::love::love: schlafen, kuscheln und fressen scheint Wunder zu wirken.
 
Da ich mich hier öffentlich zum Thema Igelhilfe geäußert habe und ich nicht zu denjenigen gehöre, die pns verschickt haben, muss ich mich doch sehr wundern, dass meine Mitteilung editiert wurde.

Hier geht es doch wohl darum, dem artengeschützen Wildtier Igel zu helfen und wenn, dann ja wohl richtig! Oder geht es hier nur im Moderatorenehre?

Viele Tierfreunde behandeln Igel unwissentlich falsch und wenn diese falschen Ratschläge dann noch in Zeitschriften verbreitet werden bzw. selbst hier unkommentiert durch Löschung von Hinweisen stehen bleiben, wird dem ohnehin schon gefährdeten Igel noch mehr geschadet!

Nun bin ich wirklich sehr gespannt, ob dieser Beitrag auch wieder gelöscht wird, was tief blicken lassen würde!
 
Da ich mich hier öffentlich zum Thema Igelhilfe geäußert habe und ich nicht zu denjenigen gehöre, die pns verschickt haben, muss ich mich doch sehr wundern, dass meine Mitteilung editiert wurde.

Hier geht es doch wohl darum, dem artengeschützen Wildtier Igel zu helfen und wenn, dann ja wohl richtig! Oder geht es hier nur im Moderatorenehre?

Viele Tierfreunde behandeln Igel unwissentlich falsch und wenn diese falschen Ratschläge dann noch in Zeitschriften verbreitet werden bzw. selbst hier unkommentiert durch Löschung von Hinweisen stehen bleiben, wird dem ohnehin schon gefährdeten Igel noch mehr geschadet!

Nun bin ich wirklich sehr gespannt, ob dieser Beitrag auch wieder gelöscht wird, was tief blicken lassen würde!
:unsicher:
Lern lesen, das hilft vielleicht ...
Grund: Bezug auf gesperrten User entfernt. Beitrag ansonsten unveraendert.

:hallo:
Wir haben jetzt übrigens drei Schüsselklapperer ... :D
... einer davon ist weiss :verwirrt:
 
@ sockenbaer lesen kann ich schon lange. Als ich gelesen und geschrieben habe war mein post nicht mehr vorhanden.

Schön, dass er jetzt wieder zu lesen ist.

Weiße Igel sind sehr selten. Wenn er rote Augen und ein rotes Näschen hat ist es ein Albino.

Bei Pro Igel steht ein interessanter Bericht über Albinoigel.
 
Jo weiße Igel gibt es gelegentlich mal. Aahh ich liebe diese Stachelritter!!
 
Sorry, also wir füttern nicht, es ist noch nicht mal richtig Herbst, noch ist September...ich finde, Natur ist natur... und sollte es auch bleiben
 
Biancas Igelkinder und mein Fipserl hätten die Nächte ohne Päppeln nicht überlebt :( Draussen laufen noch drei herum. Denke sie haben aber schon mehr auf den Rippen (Einpfünder) sodass sie nur zum fressen kommen können und fett werden können

@Bianca
schön, dass es bei dir/euch so gut läuft. Hier kämpfen wir um jedes Gramm. Gestern 128g, heute 133g .... Könnte deutlich schneller gehen. Ausserdem habe ich dem Kerlchen über 30 Flöhe abgezupft. Meine Herrn, ich frage mich wo die auf dem Handerl voll Igel alle Platz haben.
 
Sorry, also wir füttern nicht, es ist noch nicht mal richtig Herbst, noch ist September...ich finde, Natur ist natur... und sollte es auch bleiben
:unsicher:
... erklär das doch bitte den Igeln, die "natürlich" zu Tausenden von Autos plattgemacht werden.
Ganzjährig.

Sicher brauche ich die Igel, die bei uns rumlaufen, nicht zufüttern.
Tu ich ja auch nicht.
Ich füttere Aussenkatzen, die "natürlich" ausgesetzt wurden.
Die Igel betreiben nur Mundraub.
Was meinst du, Pyrrha80, sollte ich sie wegen Katzenfutterdiebstahl anzeigen.
:nee:
 
Sorry, also wir füttern nicht, es ist noch nicht mal richtig Herbst, noch ist September...ich finde, Natur ist natur... und sollte es auch bleiben
Ich seh das auch eher kritisch. Vor allem was das aufpäppeln von Kümmerlingen/Spätnachzüglern angeht. So hart das klingt, aber die Natur sondert so etwas nicht umsonst knallhart aus (Ok, in sehr ungünstigen Jahren kann mal Hilfe nötig sein, aber dieses Jahr ist alles andere als ungünstig). Weit sinnvoller finde ich es den Igeln Unterschlupmöglichkeiten zum Überwintern zu erhalten oder zu schaffen und die Gärten insgesamt igel-freundlicher zu belassen.
Und wenn sich der Haus und Hofigel hier am Hundefutter mitbedient ist das kein päppeln, der würde auch ohne diese Zusatzrationen klarkommen (der ist inzwischen nur zu faul geworden, quasi ein "Opfer" der Wohlstandsgesellschaft ;)).
 
Wurden der Igel dann verspeist? :uhh:
Nee, der erfreut sich bester Gesundheit. Er wird gelegentlich entfloht und zeckenbehandelt und schläft auch schon mal sein Fresskoma in der Hundefutterschüssel aus. :hallo:


Nicht ganz ungefährlich für den Hund...scheint öfters vorzukommen,mein Nachbarshund war auch so ein Igelaufstöberer,war dem nicht auszutreiben,vor allem der hat die nicht losgelassen.Da half nur in die Nähe des Elektrozauns zu gehen.Da hat er dann losgelassen.
Der Nachbar hat die Igel dann hinter dem Zaun "ausgesetzt":unsicher:
 
Danke Marion für Deine Antwort.
"Unsere" Igel im Garten haben sich bisher beim Anblick von Izzy grundsätzlich eingerollt. Auch bei Laika. Ob ich so hässliche Hunde habe?:verwirrt:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Igel füttern“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

bxjunkie
Unseren Freunden ist das leider auch passiert, gottseidank war der Igel nur leicht verletzt. Seitdem wohnt der Mähroboter in der Garage und wartet, nicht mehr betriebsfähig gemacht, auf den nächsten Sperrmüll. Und der "normale" Rasenmäher wurde eieder ausgemottet... :zustimm:
Antworten
2
Aufrufe
193
Candavio
Candavio
Meizu
Das ist Fiedel... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. die Fotos entstanden heute um 16.30 Uhr....20 Minuten nachdem er bei mir ankam und erstversorgt wurde. Wieder 15 Minuten später packte Fiedel sein Bündel und ging über die Regenbogenbrücke. Sein ausgemergelter...
Antworten
20
Aufrufe
3K
bxjunkie
bxjunkie
Crabat
Die Erdnuss hat sich schon erledigt :zappeln:
Antworten
3
Aufrufe
1K
Crabat
Yannik
Zum kotzen, bin gerade echt sprachlos...
Antworten
3
Aufrufe
741
Junior
Podifan
Was kommt denn als nächstes dran :(
Antworten
2
Aufrufe
656
Yannik
Zurück
Oben Unten