Selbstgemachtes

Puh, ich bin im Weihnachtsvorstress :dafuer: und das sind meine neuesten Sachen.

Halstücher für Hunde, kann auch mit Namen beschriftet werden.

23659113za.jpg


Ein Drache Shaboo in Herbstfarben :love:

23660380mj.jpg


Und Naör, die Midgardschlange :love::love:

23660391ek.jpg


Joa und dann eben Bestellungen abbarbeiten...
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Blackcat ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 32 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meine Damen und Herren,ich bin fündig geworden auf der Seite:) @blackcat,wenn ich das richtig verstehe,gibt es die Halsbänder auch breiter???:love::love:
 
Toller Drache und Schlange. Das wird ja immer ausgeklügelter. Mit Flügeln, Rückenzacken und Co. Super! :)
 
Ach, die Halstücher sind ja hübsch, nur hatte ich erst angenommen die wären für Kinder. ^^

...
 
Vielen Dank :) Ja die Halsbänder gibt es auch breiter, je nach Wunsch und Absprache. Jaa man kann die Tücher auch für Kinder nehmen, aber eigentlich fand ich sie super für Hunde, der Test hat ergeben dass die Form klasse ist.

Ich entwickle mich weiter und feile an neuen Details, das macht riesigen Spaß auszuprobieren was mit Stoff machbar ist :love:
 
Ja wunderbar,dann werde ich doch dann mal eine Bestellung machen,haha... Die Hunde müssen ja auch was zu Weihnachten bekommen:xmas_biggrin::xmas_biggrin:
 
Sieht toll aus, wobei sich mir noch die Frage stellt, für welche Tierart es gemacht ist. Hamster? Mäuse/ Rennmäuse? Meerschweinchen?
 
WOW,das ist ja der Knaller@Flash... Wir haben auch gerade einen Käfig selbst gebaut,für ein Nini und ein Meeri,aber deins übertrifft ja alles:applaus::applaus:
 
Eine neue Bananenrepublik für die Horde Schreihälse. :gerissen: Ist des Gehege. Da das vierte Schwein in 11 Tagen kommt. Eine "ausrangierte" Zuchtmama. :homesweet-smiley-face: Gibt es dann für die liebe, süsse Muckelmaus. Äh...99% des Gehege wurden von einem sehr lieben Freund gefertigt. Ich konnte ja nur so Dull-Handlanger-Arbeiten machen. Es kommt noch auf Stelzen, da ich sonst selber kaum das Gehege reinigen kann. Und die Innenauskleidung (PVC) fehlt noch.
Joki, wie schön. Wieviel Meeris hast du denn? :)
 
Momentan leider nur noch eins,eine ist mir leider nach 1Jahr Kampf gegen eine verschleppte Lungenentzündung nun doch eingegangen:( Wir haben alles gemacht,Rotlicht,Inhalieren etc. Am Ende hat sie es nicht geschafft:( Gut,sie war "schon" 5,aber bin trotzdem traurig:heul:Ist ja trotzdem ein kleines,süßes Lebewesen... Jetzt,bis das neue Gehege fertig ist,bleibt sie allein und dann wollen wir welche aus dem Tierschutz dazu nehmen:):)
 
Soweit ich weiß ist der grobe Richtwert: min.1qm pro Meeri. Kann aber sein das ich mich täusche,so hatte es mal jemand vom Tierschutz zu mir gesagt:)
 
Man sagt 0,5 bis 1qm pro Schwein. Das Gehege hat über 3 qm plus ein ansetzbares Stück, an einer Seite, von nochmal 1qm. Das wollte ich variabel haben um zu sehen an welcher Seite ich es besser (platztechnisch) ansetzen kann.
 
Man sagt 0,5 bis 1qm pro Schwein. Das Gehege hat über 3 qm plus ein ansetzbares Stück, an einer Seite, von nochmal 1qm. Das wollte ich variabel haben um zu sehen an welcher Seite ich es besser (platztechnisch) ansetzen kann.

Ah okay, danke für die Aufklärung.
Sind die Schweinchen dauerhaft da drin oder bkommen sie noch mehr Auslauf?
Es sieht auf jeden Fall auch sehr schön und hochwertig aus, wenn man das so kaufen würde, müsste es ein Vermögen kosten. :)

...
 
Nein, nur in den Sommermonaten (also zusätzlichen Auslauf).
Zu deiner Feststellung. Ja, es gibt angemessen große Gehege schlichtweg nicht zu kaufen.In der FB Meerschweinchengruppe bauen echt alle selber. Die Außenhaltung praktizieren, haben natürlich mehr Platz. Ich möchte meine aber nicht draussen halten...nachher passiert da was.
 
Nein, nur in den Sommermonaten (also zusätzlichen Auslauf).
Zu deiner Feststellung. Ja, es gibt angemessen große Gehege schlichtweg nicht zu kaufen.In der FB Meerschweinchengruppe bauen echt alle selber. Die Außenhaltung praktizieren, haben natürlich mehr Platz. Ich möchte meine aber nicht draussen halten...nachher passiert da was.


Ne, das kann ich verstehen, ich würde meine auch drinnen halten und wenn ich einen Garten hätte, ihn abteilen und schweinchensicher machen, damit sie im Sommer den Tag über draußen sein könnten oder eben ein großes Gehege, wenn das möglich ist.

Was ich auch mal gesehen habe und toll fand, dass man für seine Kaninchen/Schweinchen einen Teil des Zimmers abteilt und tauglich macht, wo sie dann leben, anstatt im Gehege.
Dafür braucht man aber auch Platz, ich hätte die Möglichkeit jetzt auch nicht.

Ich denke die meisten Tiere dieser Art vegetieren immer noch in diesen winzigen Käfigen vor sich hin, sie wären glücklich so ein wunderschönes Gehege zu bekommen, wie Deines.

...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Selbstgemachtes“ in der Kategorie „Selbermachen / Do-it-yourself / Bastel-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten